Aktuelle Ausstellung
ab 20. April bis 29. Mai 2023, Mi. bis Fr., 15 bis 18 Uhr und während der Veranstaltungen des KFA geöffnet.
Vernissage 19. April, 19 Uhr

Jure Markota
Skulptur - Objekt - Installation
Jure Markotas künstlerische Arbeit kann in den künstlerischen Ansatz des “Paradigmas der Datenverarbeitung” oder ihrer Visualisierung gestellt werden. Dafür ist es irrelevant, wer den Prozess oder die Visualisierung körperlich macht.
Markotas Werke sind eine Mischung aus den Besonderheiten des Alltags, die nicht unbedingt mit seiner beruflichen Arbeit verbunden sein müssen, sie aber beeinflussen. Das Kunstwerk ist eine hybride Situation - kann ganz banal oder persönlich sein - eine Reflexion über die Zeit und die Position in der Welt. Seine Arbeiten sind eine Kompositionsauswahl aus „Datenfragmenten“ und deren Umsetzung in ein visuelles, künstlerisches Medium.
Jure Markota wurde 1985 in Slovenj Gradec geboren. Ab 2004 studierte er an der Akademie der bildenden Künste und Design in Ljubljana, Bildhauerei. Während des Studiums arbeitete er als Assistent mit vielen slowenischen Künstlern zusammen, zum Beispiel Mirsad Begić, Dragica Čadež und Alen Ožbolt.
Jure Markota nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen, Symposien und Wettbewerben teil. Er lebt und arbeitet in Kärnten und Slowenien.
Die Ausstellung ist bis 29. Mai, Mittwoch bis Freitag, 15 bis 18 Uhr und während der Veranstaltungen des kultur-forum-amthof geöffnet.
Auszeichnungen und Stipendien (Auswahl)
Stipendium der Stadt Slovenj Gradec „Karl Pečka Foundation“ / Slovenj Gradec / Slowenien / 2005-2009
Endauswahl „Trimo urban crash“ Projekt Metelkova 2009 / Ljubljana / Slowenien / 2009
3. Preis für Auswahl der Wahrzeichen und Gestaltung des Platzes / Mozirje / Slowenien / 2009
1. Preis für den Wettbewerb Kiosk / Kino Šiška / Architekturwettbewerb / Ljubljana / Slowenien / 2011
Preis der Republik Slowenien im Bereich Bildung / Kindergarten Vodmat / Ljubljana / SI / 2013
"Transfer > Slowenien / EU-Haus -Schafhof / Aufenthaltsstipendium / Freising / Deutschland / 2013
1. Preis - Kooperation / LindArt/ GML Lendava / Slowenien / 2015
Wasserskulpturen-Gestaltungswettbewerb / ZAPS / Ljubljana / 2016
Endauswahl „Kunstwettbewerb Rheingold“ / Comfort Hotel / Monheim am Rhein / Deutschland / 2017
Grand Prix Auszeichnung - BigSEE Interior Design Award / interior TehnoLev / Ljubljana / 2020
Endauswahl „Trimo urban crash“ Projekt Metelkova 2009 / Ljubljana / Slowenien / 2009
3. Preis für Auswahl der Wahrzeichen und Gestaltung des Platzes / Mozirje / Slowenien / 2009
1. Preis für den Wettbewerb Kiosk / Kino Šiška / Architekturwettbewerb / Ljubljana / Slowenien / 2011
Preis der Republik Slowenien im Bereich Bildung / Kindergarten Vodmat / Ljubljana / SI / 2013
"Transfer > Slowenien / EU-Haus -Schafhof / Aufenthaltsstipendium / Freising / Deutschland / 2013
1. Preis - Kooperation / LindArt/ GML Lendava / Slowenien / 2015
Wasserskulpturen-Gestaltungswettbewerb / ZAPS / Ljubljana / 2016
Endauswahl „Kunstwettbewerb Rheingold“ / Comfort Hotel / Monheim am Rhein / Deutschland / 2017
Grand Prix Auszeichnung - BigSEE Interior Design Award / interior TehnoLev / Ljubljana / 2020
Galerie Programm 2023
Karikatur
zum Gedenken an Dr. Werner Mosing
27. 9. - 29. 10. 2023
Gert Pallier
8. 11. - 15. 12. 2023