12.11.2022 | 16:30 | Amthof Feldkirchen
1. Klezmer Fest Feldkirchen
16:30 Uhr
Eröffnungskonzert mit Esther Wratschko
20:00 Uhr
Musikkabarett mit Aliosha Biz
Slawischer Humor und jüdisch-wienerischer Schmäh.
16:30 Uhr Eröffnungskonzert mit Esther Wratschko
Leider kann Benjy Fox-Rosen nicht wie geplant am Eröffnungskonzert teilnehmen. Mit Esther Wratschko haben wir aber einen hochkarätigen Ersatz buchen können.
Esther Wratschko ist Multi-Instrumentalistin und Sängerin. Sie ist Teilnehmerin bei den größten internationalen Festivals für jiddische Kultur (Yiddish New York) und leitet auch dieses Jahr beim KlezMORE in Wien die Klezmersessions. Mit dem renommierten, aus Polen stammenden Klarinettisten Maciej Golebiowski und den großartigen Saitenartisten Fabian Pollack (Nifty´s) sorgt Esther Wratschko für einen spannenden Einstieg in das erste Klezmer Fest Feldkirchen.
Das Trio verspricht Altes und Neues und präsentiert verschiedene Formen jiddischer Klang-Poesie. Eine Sternstunde der Musik, leicht melancholisch und dann wieder mit voller Klezmer Power.
Esther Wratschko - Stimme, Pianino
Fabian Pollack - Gitarre
Maciej Golebiowski – Klarinette, Duduk
20:00 Uhr Musikkabarett mit Aliosha Biz
Klassik, Weltmusik, Theater: Aliosha Biz ist ein leidenschaftlicher Vielseitiger. Kongenial begleitet von Alexander Shevchenko am Knopfakkordeon präsentiert Aliosha Biz sein russisch-jüdisches Musikkabarett. In „Der Fiddler ohne Ruf“ lässt der bekannte Geiger nicht nur die Musik für ihn sprechen, sondern brilliert mit ganz viel Wortspiel und Witz als Kabarettist. Mit Spiel- und Plauderfreude erzählt Aliosha Biz aus seinem russisch-jüdischen Leben und nimmt es mit der politischen Korrektheit dabei nicht immer ganz genau.
Aliosha Biz kam vor gut 30 Jahren aus Moskau nach Wien und startete seine Karriere zunächst als klassischer Violinist, bevor es ihn in andere Genres zog: Weltmusik, Theater, Film - und nun auch Kabarett. Bestehend aus, wie er verrät, slawischem Humor gepaart mit jüdisch-wienerischem Schmäh.
"...Jetzt, mit 50 Jahren auf dem Buckel, schenkt uns Aliosha Biz ein erstes Kabarettprogramm, mit viel Musik natürlich. Und es ist so gut gelungen, dass man fragen muss, warum das um Himmels willen so lange gedauert hat!? ...es wird politisch, gern auch albern und nie langweilig. Was für ein Debüt!" (Stefan Weiss, Der Standard, 11.11.2021)
Aliosha Biz - Violinist, Kabarettist
Sasha Shevchenko - Bajan (Knopfakkordeon) / Russland
RAHMENPROGRAMM von 9 - 16 Uhr
KLEZMER-WORKSHOP
In Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Landes Kärnten findet im Rahmen des Klezmer Fest Feldkirchen ein Klezmer-Workshop im Amthof statt. Die Salzburger Musiker der renommierten „Klezmer Connection“ Georg Winkler (Klarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) leiten diesen Workshop. Mit viel Freude am Musizieren werden die beiden Musikpädagogen die Faszination der Klezmermusik weitergeben und mit den TeilnehmerInnen zum Klingen bringen.
Georg Winkler (Melodieinstrumente), Hubert Kellerer (Harmonie/Rhythmusinstrumente)
Für wen? für Spielfreudige jeden Niveaus - Instrumente mitbringen!
Anmeldung ab Schulbeginn: bei den Musikschulen des Landes Kärnten
12. 11.Eröffnungskonzertonzert und Musikkabarett
13. 11.Matinée-Konzert
Zwei Tage voller anregender, lebensfroher Klangerlebnisse für Liebhaber der Klezmer Musik (Weltmusik) und Raum für interessante Begegnungen und Gespräche.
Kartenpreise in Euro
Einzelkonzerte: Abendkassa 24 | Jugend/Ermäßigung 14 | Vorverkauf 22 | VVK Jugend 12 | Schüler 4 | Mitgliederermäßigung -2
Samstag Kombiticket: Eröffnungskonzert + Kabarett
Abendkassa 40 / Vorverkauf 38 | Mitglieder 34 | Jugend/Studenten 22
Filmvorführung Marko Feingold
Erwachsene 5 | Jugend/Studenten/Schüler 2
Reservierung auch telefonisch unter 0676 7192250 | Touristikbüro Feldkirchen Tel 04276 2176
Freie Sitzplatzwahl!
ERMÄSSIGUNGEN GELTEN FÜR:
Schüler - bis 18 Jahre
Jugend - Lehrlinge, Studenten mit Ausweis, Präsenzdiener und auch Menschen mit Beeinträchtigungen bekommen diesen Preis
Familie - 2 Elternteile mit allen ihren Kindern im Schulalter bis 14 Jahren
Das Klezmer Fest wird vom Land Kärnten und von den Feldkirchner Firmen M&R Bau und Baumeister Reiniger unterstützt.
Eröffnungskonzert mit Esther Wratschko
20:00 Uhr
Musikkabarett mit Aliosha Biz
Slawischer Humor und jüdisch-wienerischer Schmäh.
16:30 Uhr Eröffnungskonzert mit Esther Wratschko
Leider kann Benjy Fox-Rosen nicht wie geplant am Eröffnungskonzert teilnehmen. Mit Esther Wratschko haben wir aber einen hochkarätigen Ersatz buchen können.
Esther Wratschko ist Multi-Instrumentalistin und Sängerin. Sie ist Teilnehmerin bei den größten internationalen Festivals für jiddische Kultur (Yiddish New York) und leitet auch dieses Jahr beim KlezMORE in Wien die Klezmersessions. Mit dem renommierten, aus Polen stammenden Klarinettisten Maciej Golebiowski und den großartigen Saitenartisten Fabian Pollack (Nifty´s) sorgt Esther Wratschko für einen spannenden Einstieg in das erste Klezmer Fest Feldkirchen.
Das Trio verspricht Altes und Neues und präsentiert verschiedene Formen jiddischer Klang-Poesie. Eine Sternstunde der Musik, leicht melancholisch und dann wieder mit voller Klezmer Power.
Esther Wratschko - Stimme, Pianino
Fabian Pollack - Gitarre
Maciej Golebiowski – Klarinette, Duduk
20:00 Uhr Musikkabarett mit Aliosha Biz
Klassik, Weltmusik, Theater: Aliosha Biz ist ein leidenschaftlicher Vielseitiger. Kongenial begleitet von Alexander Shevchenko am Knopfakkordeon präsentiert Aliosha Biz sein russisch-jüdisches Musikkabarett. In „Der Fiddler ohne Ruf“ lässt der bekannte Geiger nicht nur die Musik für ihn sprechen, sondern brilliert mit ganz viel Wortspiel und Witz als Kabarettist. Mit Spiel- und Plauderfreude erzählt Aliosha Biz aus seinem russisch-jüdischen Leben und nimmt es mit der politischen Korrektheit dabei nicht immer ganz genau.
Aliosha Biz kam vor gut 30 Jahren aus Moskau nach Wien und startete seine Karriere zunächst als klassischer Violinist, bevor es ihn in andere Genres zog: Weltmusik, Theater, Film - und nun auch Kabarett. Bestehend aus, wie er verrät, slawischem Humor gepaart mit jüdisch-wienerischem Schmäh.
"...Jetzt, mit 50 Jahren auf dem Buckel, schenkt uns Aliosha Biz ein erstes Kabarettprogramm, mit viel Musik natürlich. Und es ist so gut gelungen, dass man fragen muss, warum das um Himmels willen so lange gedauert hat!? ...es wird politisch, gern auch albern und nie langweilig. Was für ein Debüt!" (Stefan Weiss, Der Standard, 11.11.2021)
Aliosha Biz - Violinist, Kabarettist
Sasha Shevchenko - Bajan (Knopfakkordeon) / Russland
RAHMENPROGRAMM von 9 - 16 Uhr
KLEZMER-WORKSHOP
In Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Landes Kärnten findet im Rahmen des Klezmer Fest Feldkirchen ein Klezmer-Workshop im Amthof statt. Die Salzburger Musiker der renommierten „Klezmer Connection“ Georg Winkler (Klarinette) und Hubert Kellerer (Akkordeon) leiten diesen Workshop. Mit viel Freude am Musizieren werden die beiden Musikpädagogen die Faszination der Klezmermusik weitergeben und mit den TeilnehmerInnen zum Klingen bringen.
Georg Winkler (Melodieinstrumente), Hubert Kellerer (Harmonie/Rhythmusinstrumente)
Für wen? für Spielfreudige jeden Niveaus - Instrumente mitbringen!
Anmeldung ab Schulbeginn: bei den Musikschulen des Landes Kärnten
12. 11.Eröffnungskonzertonzert und Musikkabarett
13. 11.Matinée-Konzert
Zwei Tage voller anregender, lebensfroher Klangerlebnisse für Liebhaber der Klezmer Musik (Weltmusik) und Raum für interessante Begegnungen und Gespräche.
Kartenpreise in Euro
Einzelkonzerte: Abendkassa 24 | Jugend/Ermäßigung 14 | Vorverkauf 22 | VVK Jugend 12 | Schüler 4 | Mitgliederermäßigung -2
Samstag Kombiticket: Eröffnungskonzert + Kabarett
Abendkassa 40 / Vorverkauf 38 | Mitglieder 34 | Jugend/Studenten 22
Filmvorführung Marko Feingold
Erwachsene 5 | Jugend/Studenten/Schüler 2
Reservierung auch telefonisch unter 0676 7192250 | Touristikbüro Feldkirchen Tel 04276 2176
Freie Sitzplatzwahl!
ERMÄSSIGUNGEN GELTEN FÜR:
Schüler - bis 18 Jahre
Jugend - Lehrlinge, Studenten mit Ausweis, Präsenzdiener und auch Menschen mit Beeinträchtigungen bekommen diesen Preis
Familie - 2 Elternteile mit allen ihren Kindern im Schulalter bis 14 Jahren
Das Klezmer Fest wird vom Land Kärnten und von den Feldkirchner Firmen M&R Bau und Baumeister Reiniger unterstützt.