Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungen - kultur forum amthof

HG-Film
HG-Film
kultur forum amthof
Film HG
Menü überspringen

Feldkirchen/Kärnten

Menü überspringen
die Veranstaltungsseite für unabhängige Kulturvermittlung in Feldkirchen/Kärnten
seit 1993
Download
Menü überspringen
Programm - Kalender
Veranstaltungen im Amthof
31.07.2025 | 20:30 | Pfarrsaal Feldkirchen
14. Sommeroper
Francesca oder Des Eifersüchtigen Zähmung
komische Oper von Gaetano Donizetti

Premiere: Donnerstag 31. Juli 20:30 Uhr
Weitere Spieltermine im August 2025: jeweils 20:30 Uhr
Sa. 2., Di. 5., Fr. 8., So. 10., Di...
20.08.2025 | 20:30 | Pfarrsaal Feldkirchen
Opernkonzert
Auch in diesem Jahr lädt die Sommeroper Feldkirchen wieder zum bereits traditionellen Sommerkonzert ein – ein musikalisches Highlight, das in der Kulturszene der Region nicht mehr wegzudenken ist. Das Ensemble der Sommerope...
10.09.2025 | 0:00 | Amthof Vereinsraum
Porträt-Ölmalerei
mit Anne Ziegenfuß

5 Einheiten jeweils mittwochs, 18 – 21 Uhr, Vereinsraum im 3. Stock, Amthof Feldkirchen

1. 10. September 2025
2. 17. September 2025
3. 24. September 2025
4. 01. Oktober 2025
5. 08...
19.09.2025 | 15:00 | Mehlteurer Flodermühle
Feierabend
Tiebel – Quelle des Wohlstands

Der Feierabendrundgang führt uns diesmal an den Ursprung der Tiebel. Die Tiebelquellen sind ein einzigartiges Naturschauspiel. Von ihrem Ursprung bis zur Einmündung in den Ossiachersee nac...
20.09.2025 | 20:00 | Amthof
Giorgio Conte
Giorgio Conte – Ein Grand Seigneur mit leisen Tönen

Giorgio Conte, oft im Schatten seines berühmten Bruders Paolo Conte gesehen, hat sich längst als eigenständiger Künstler etabliert. Während Paolo mit seiner markante...
24.09.2025 | 19:00 | Stadtgalerie Amthof
Niclas Anatol
Das Gewicht der Leere - Skulptur & Malerei

Die Stadtgalerie im Amthof Feldkirchen lädt zur Ausstellung „Das Gewicht der Leere“ des österreichischen Künstlers Niclas Anatol ein. Gezeigt werden aktuelle Skulpturen und Malereien...
02.10.2025 | 14:30 | Amthof Festsaal
Hallo Floh
mit dem Kuddel Muddel Theater, Elfriede Scharf

Doppelvorstellung um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr

Puppenspielerin Elfriede Scharf kommt im Oktober mit ihrem "Floh" in den Amthof. Si...
03.10.2025 | 20:00 | Amthof
Söndörgő
30 Jahre Söndörgő – Tradition trifft Zukunft

Die ungarische Band Söndörgő feiert 2025 ihr 30-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für eine der spannendsten und innovativsten Gruppen der internationalen Weltmusikszene...
15.10.2025 | 18:00 | Amthof Vereinsraum
Aktzeichnen
mit René Fadinger

8 Einheiten jeweils mittwochs, 18 – 21 Uhr, Vereinsraum im 3. Stock, Amthof Feldkirchen

1. 15. Okt. 2025
2. 22. Okt. 2025
3. 29. Okt. 2025
4. 05. Nov. 2025
5. 12. Nov. 2025
6. 19...
24.10.2025 | 18:00 | Amthof
Tango Argentino
Workshop mit Martin Hernan La Bruna und Andrea Veronica Bestvater aus Buenos Aires
Fr. 24. Oktober – So. 26. Oktober

Wir freuen uns Ende Oktober nochmals das Tanzlehrerpaar Marti...
25.10.2025 | 20:00 | Amthof
Paula Barembuem & Trio Infernal
Konzert & Milonga

Bakanic`s Trio Infernal galt es von Anfang an neue Wege zu beschreiten. Dabei sehen sie sich nicht als Grenzgänger sondern als Botschafter zwischen den Klangwelten von Jazz, Tango und modernen Grooves...
29.11.2025 | 20:00 | Amthof
Oskar Haag
Teenage Lullabies
Lullaby Records

Oskar Haag, geboren 2005 in Klagenfurt, ist ein außergewöhnliches Talent, das sowohl als Musiker als auch als Schauspieler auf sich aufmerksam macht. Im Dezember 2022, kurz vor de...
Neues, Altes und Aktuelles aus dem Web
Sommeroper
Mit der Gründung der „Sommeroper im Amthof“ im Jahr 2012 wollten wir ein wenig dazu beitragen, auch im Sommer dem Kärntner Publikum sowie auch den Gästen, die in Kärnten ihren Urlaub verbringen, Opern- und Operettenaufführungen zu bieten.

Da es damals in ganz Kärnten im Sommer sonst kein Musiktheater gab (der Carinthische Sommer hatte seine Kirchenoper eingestellt und auch im Stadttheater gab es keine Sommeraufführungen mehr), wollten wir diese Lücke schließen, und zwar mit klein besetzten Stücken auf hoch professionellem Niveau.

Der Erfolg war überwältigend und hat uns gezeigt, wie groß in Kärnten die Neugierde, das Interesse und der Bedarf für Musiktheater auch in der Urlaubszeit ist. Wir dürfen mit Stolz behaupten, dass unsere Initiative mittlerweile einen wichtigen Bestandteil im Kärntner Sommertheaterspektrum darstellt und das Image der Stadt Feldkirchen als Kulturstadt weiter stärkt.

Auch im Jahr 2025 bleibt die Sommeroper ihrem Konzept treu und bringt ein selten gespieltes Werk in kleiner Besetzung aber in hochprofessioneller Qualität auf die Bühne.

Nach den Produktionen von:
„Rita“ (Gaetano Donizetti) – 2012,
„Die schöne Galathée“ (Franz von Suppé) – 2013,
„Das Bildnis der Manon“ (Jules Massenet) – 2014,
„Der Apotheker“ (Joseph Haydn) – 2015
„Demetrius und Polibius“ (Gioacchino Rossini) – 2016
„Julia und Romeo“ (Nicola Vaccai) – 2017
„Die alte Jungfer und der Dieb“ (Gian Carlo Menotti) – 2018
„Gianni aus Paris“ (Gaetano Donizetti) – 2019
„Caterina“ (Carlo Coccia) – 2020
„Philemon und Baucis“ (Charles Gounod) – 2021
„Der Eifersüchtige und seine Witwe“ (Nicola de Giosa) - 2022
„Der schwarze Domino“ (Lauro Rossi) - 2023
Marco Visconti (Nicola Vaccai) - 2024

hat sich das Team rund um Johannes Hanel in der 14. Auflage der Sommeroper für die komische Oper „Francesca oder Des Eifersüchtigen Zähmung“ von Gaetano Donizetti entschieden.

Scott DuBois & Gebhard Ullmann
Danger Dan
Wenn Ihnen unsere Web Tipps gefallen und Sie uns und unsere KünstlerInnen unterstützen wollen, bitten wir um eine Spende! Auch über Ihr Feedback auf unserem Google-Profil freuen wir uns!
Zurück zum Seiteninhalt
Nach oben scrollen