Drachenbaukurs
01.10.2016 09:00 Amthof
mit Anna Rubin
9.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
Die Zugvoegel und die Stubenflieger
Diese Vogelart hat ein buntes Federkleid, eine Spannweite von 52 cm und fliegt gerne hintereinander. Deswegen kann jeder 2-3 Zugvoegel bauen:
Zuerst wird das Drachenpapier mittels einer japanischen Faerbetechnik –Shibori- gefaerbt. Dann verstearken wir das Papier mit einem Bambusgeruest und montieren Flugschnur und Krepppapierbaender. Glitzerfolie sorgt fuer ein schillerendes Gefieder.
Dann kann geflogen werden. Schon bei leisestem Wind erheben sich die Zugvoegel und steigen befestigt an einer Flugleine hintereinander in den Himmel.
Damit wir auch bei schlechtem Wetter Drachen fliegen koennen, bauen wir auch noch kleine Miniaturdrachen: So genannte Stubenflieger.
Für: Kinder ab 6 Jahren (mit Begleitung), Jugendliche und Erwachsene
Mitzubringen sind: Haarföhn, Schere, Arbeitskittel, Uhu
Kurskosten: € 66,-
Kurskosten für Mitglieder: € 61,-